Informationen
für Patienten

Zur ambulanten Untersuchung und stationären Aufnahme erreichen Sie unsere Klinik nicht nur über den Haupteingang des Klinikums, sondern in der Zeit von 6:30 Uhr bis 20:30 Uhr auch über den Eingang am Neurokopfzentrum.

Unsere Ambulanz finden Sie im Erdgeschoß am Ende des Neurokopfzentrum. Unsere Stationen und Tagesklinik befinden sich darüber im 2. Stock bzw. 3. Stock. Unser OP-Zentrum findet sich im selben Gebäude angeschlossen an unsere Intensivstationen.

Während des stationären Aufenthaltes werden Sie oder Ihr Angehöriger von einem Ärzteteam betreut. Dieses Team bleibt während des stationären Aufenthaltes ihr ständiger Ansprechpartner und steht bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Die Teamaufteilung finden sie hier.

Unser größtes Ziel liegt darin, Ihnen größtmögliche Aufmerksamkeit zu widmen und einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen trotz der stetig wachsenden Zahl an Notfällen und der damit verbundenen Auslastung.

Wir bitten Sie um Verständnis, sollten Sie von diesen Unwägbarkeiten betroffen sein und bieten Ihnen natürlich in diesen Situationen die Hilfe unseres Klinikmanagements an, das Sie jederzeit über unseren Messenger-Dienst (NetSfere)(link is external) oder unter 089 / 4140 - 5154 telefonisch erreichen können.

Aktuelle Besuchsregelung

Ab sofort sind Besuche wieder eingeschränkt möglich: Besuche sind aktuell einmal täglich von einer Person erlaubt. Eine vorherige Anmeldung über die entsprechende Station (L2a 089/ 4140 - 7690, L2b 089/ 4140 - 5104 und L3a 089/ 4140 -  5870) oder direkt am Besuchereingang am Neuro-Kopf-Zentrum ist erforderlich.

Die Arbeitsgruppe „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ bietet zudem einen virtuellen Besuchs-Service per Videoanruf(link is external) für Patient*innen auf den Intensivstationen an.

Wir bieten Ihnen die Hilfe unseres Klinikmanagements an, das Sie jederzeit über unseren Messenger-Dienst (NetSfere)(link is external) oder unter 089 / 4140 - 5154 telefonisch erreichen können.